Wir, die Simba n3 GmbH („wir“ oder „uns“), sind zur Wahrung Ihrer datenschutzrechtlichen Belange im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste verpflichtet, und sind jederzeit bestrebt, die Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem anwendbarem Datenschutzrecht zu wahren.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die von uns angebotene schnelltest.click App, welche u. a. zum Nachweis eines negativen Schnelltest-Ergebnisses, Genesennachweis oder Impfnachweis nach den Corona/COVID-19 Infektionsschutzverordnungen im Zusammenhang mit dem Besuch von Räumlichkeiten und Veranstaltungen teilnehmender Gastronomen, Einzelhandelsgeschäfte, Veranstalter und sonstiger Gastgeber (insgesamt „Gastgeber“) dienen. Sie gibt Aufschluss darüber, welche Daten bei der Inanspruchnahme unserer Dienste durch uns als Verantwortlichem erhoben oder uns bereitgestellt werden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und weiterverarbeiten und welche Rechte Ihnen als betroffene Person hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen.
Verantwortlicher:
Simba n³ GmbH
Dr.-Friedrichs-Str.
42
08606 Oelsnitz
Matthes Nagel, Jochen Deubner
Telefon: +49
37421 7224-0
E-Mail: info@nhochdrei.de
Der externe Datenschutzbeauftragte ist unter der
folgenden Anschrift zu erreichen:
Günter Harke – projekt.IT
Riensberger Str. 40B
28359
Bremen
E-Mail: datenschutz@nhochdrei.de
Wir erheben keine personenbezogenen Daten in folgenden Fällen:
Wir erheben personenbezogenen Daten in folgenden Fällen:
Beachten Sie bitte, dass der Nutzer der App (Gastgeber) personenbezogenen Daten erheben muss, um seinen Pflichten nach der jeweils geltenden Corona-Schutzverordnung nachzukommen. Die App dient ausdrücklich nicht der Kontaktnachverfolgung.
Der Nutzer der App speichert folgende Daten auf dem eingesetzen Gerät:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, soweit dies nach geltendem Recht erlaubt ist.
Die folgende Übersicht beschreibt, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:
Ziff. | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
(1) | Erhebung der Kontaktdaten des Gastes | Jeweilige für den Gastgeber geltende Corona-Schutzverordnung |
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten aus der App. Die Daten verbleiben auf dem Gerät des Nutzers und sind nicht durch uns oder Dritte zugreifbar. Im Falle einer Prüfung des Gastgebers durch das zuständige Gesundheitsamt muss er die Daten nach jeweils geltender Corona-Schutzverordnung vorlegen.
Der Nutzer der App hat die Möglichkeit die gespeicherten Daten als PDF-Datei zu exportieren. In diesem Fall ist der Nutzer für den sachgemäßen Umgang mit den exportierten Daten selbst verantwortlich.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer, die für die Zwecke, zu denen sie erhoben worden sind, erforderlich ist (hierzu siehe Teil D dieser Datenschutzerklärung).
Die personenbezogenen Daten werden automatisch wie im Folgenden beschrieben gespeichert und anschließend gelöscht:
Zur Verwendung der App ist der Zugriff auf sensible Bereiche des Gerätes des Nutzers notwendig.
Dies ist die aktuelle Fassung unserer Datenschutzerklärung. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen (insbesondere im Falle von Änderungen der Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste). Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden Ihnen gesondert, ggf. vor Wirksamwerden einer Änderung unserer Dienste mitgeteilt. Es empfiehlt sich gleichwohl, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen abzurufen.
Bei weiteren Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne
jederzeit zur Verfügung.